Laden...
Lange Haare wünscht sich fast jede Frau. Und warum ist das so? Lange Haare sind sexy, lange Haare sind atemberaubend schön und lange Haare machen glücklich und selbstbewusst. Lange Haare wirken mädchenhaft und sinnlich und erinnern an Prinzessinnen, welche vie...
Lange Haare wünscht sich fast jede Frau. Und warum ist das so? Lange Haare sind sexy, lange Haare sind atemberaubend schön und lange Haare machen glücklich und selbstbewusst. Lange Haare wirken mädchenhaft und sinnlich und erinnern an Prinzessinnen, welche vielleicht die ein oder andere gerne sein möchte. Mit langen Haaren hat man viel mehr Möglichkeiten verschiedene Styls oder Techniken auszuprobieren. Bei dem neuen Haarternd 2018 sind wieder vermehrt lange Haare gewünscht und die Nachfrage beim Friseur nach Tipps und Tricks für langes und kräftiges Haar nimmt immer mehr zu. Denn das Styling für zu Hause ist auch nach einem Friseurbesuch wichtig und möchte von jeder Frau unterschiedlich weiter experimentiert werden. Aber denkt bitte an die perfekte Haarpflege, der Grundstein für tolles kräftiges und langes Haar. Die Zeit der kurzen Haare und des Bobs gehören demnächtst nicht mehr auf die aktuelle Trendliste der Frisuren. Weibliche Kunden wollen weibliche Haare und können mit langen Haaren diesen neuen Trend gehen. Der Weg zum Friseur bleibt dir auf dem Weg zu langen Haaren nicht erspart. Regelmässiges Spitzenschneiden ist vorausgesetzt für dichtes und kräftiges Haar. Du vermeidest damit Spliss in den Haarspitzen und die Haare brechen weniger ab. Also vergiss nicht alle 2 Monate dein langes Haar schneiden zu lassen.
Tipp 1 - Haare Richtig Waschen & Spülen
Haare & Kopfhaut waschen ist wichtig, um Schmutz, Fette und Stylingreste zu entfernen. Nur so kann das Haar und die Kopfhaut gereinigt und gepflegt werden und das Haar wird weich und geschmeidig. Durch die feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Inhalsstoffe der notwendigen Shampoos. Bei der großen Auswahl der Shampoos kannst du dich entscheiden, ob dein Haar trocken oder eher fettend ist, ob es durch Coloration oder Hitzestyling geschädigt wurde oder ob es fein und dünn ist und Volumen benötigt.
Jedes Shampoo sollte nicht nur ins Haar einmassiert werden, sondern auch in die Kopfhaut, um der Haarwurzel ebenfalls die notwendigen und pflegenden Wirkstoffe zu geben. Das Abrubbeln der Haare mit einem Handtuch nach der Haarwäsche ist nicht zu empfehlen, weil dies die Haarstrukur beschädigt und die Schuppenschicht der Haare aufrauht. Durch die Schädigung sieht das Haar trocken und kraftlos aus und fängt an sich zu verheddern oder zu verfilzen. Wichtig ist nach jeder Haarwäsche einen Conditioner oder eine Pflegespülung zu verwenden. Diese sollten nur in die Längen und Spitzen einmassiert werden, niemals auf der Kopfhaut. Nach einer Einwirkzeit von 1 bis 5 Minuten spülst du mit lauwarmen Wasser die Pflegebehandlung gründlich aus. Bitte beachte, daß es auch Spülungen oder Conditioner zu kaufen gibt, welche nicht ausgespült werden müssen. Dies vereinfacht natürlich die aufwendige Haarpflege und spart Wasser.
Tipp 2 - Kaltes Wasser nach der Haarwäsche warum?
Glanz ist das A und O bei langen Haaren. Ohne Glanz sieht dein Haar ungesund und trocken aus. Zu heißes Wasser lässt dein Haar und deine Kopfhaut schneller fetten und auch die Schuppenschicht deiner Haare ist nicht mehr intakt und lässt es trocken und stumpf aussehen. Lauwarmes Wasser ist ideal zum Haarewaschen. Wenn du aber zum Abschluß der Haarwäsche dein nasses Haar kalt abbraust bzw. ausspülst zieht sich die Schuppenschicht deiner Haare zusammen und du erhältst ein glattes und seidiges Gefühl. Dazu bekommt dein Haar mehr Glanz und bringt es zum Strahlen. Ohne teure Glanz-Produkte kaufen zu müssen kannst du dir hier selber helfen und den Trick für dich verwenden.
Tipp 3 - Haarstuktur gesund halten
Mit den richtigen Ölen kannst du dir eine Haarmaske zaubern und gibst deinem Haar die wichtigsten Nährstoffe, welche es benötigt. Nur wenn du regelmäßig dein Haar mit Feuchtigkeit, in Form einer Feuchtigkeits-Haarkur und einer Haarmaske hergestellt aus Ölen, versorgst erhältst du volle dichte und auch lange Haare. Eine Haarmaske stellst du selber her aus: Arganöl, Olivenöl der Alleskönner und Kokosöl. Mit regelmäßigen Pflegeölen 1 bis 2 mal pro Woche angewendet, werden es dir deine Haare ewig danken und du wirst eine Haarpracht erhalten, welche du dir schon immer gewünscht hast. Auch effektiv für lange und gesunde Haare ist, die Haarkur aus Ölen über Nacht einwirken zu lassen. Damit keine unschönen Fettflecke auf dem Bettzeug zu sehen sind nimm ein altes T-Shirt und packe deine Haare dort hinein.
Deine Haut im Gesicht, Hals und Dekollete ist auch nur glatt und schön, wenn die richtigen Inhaltsstoffe verwendet werden und du gute Öle benutzt. Eine pralle Haut benötigt Vitamin C von außen und auch von innen. Nur wenn du weißt mit welchen Wirkstoffen du dein gewünschtes Ziel erreichst lange Haare zu bekommen oder diese einfach nur gesund zu erhalten erhältst du eine gesunde Haarstruktur von innen sowie von außen. Von innen helfen für gesunde und kräftige Haare die Nährstoffe Calzium, Zink und Eisen. Auch Vitamin C sollte in ausreichender Menge eingenommen werden, damit das Haar, die Wurzeln und die Struktur lange aktiv bleiben und dir volles dichtes und kräftiges Haar geben. Vitamin C in Zitrusrüchten wie Orangen, Kiwies oder Zitronen füllen den Vitaminmangel von innen auf.
Tipp 4 -Vitalstoffe helfen das Haar von innen zu versorgen
Eisen ist ein ganz wichtiger Inhaltsstoff für das Haarwachstum. Denn das Wachstum muss angeregt werden, um die Haare gesund zu erhalten. Eisen findest du überwiegend in Lebensmitteln wie Rote Beete, Brokkolie, Spinat. Wenn du das Gefühl hast, daß deine Haare brüchig sind oder sogar vermehrt ausfallen. Dies kann oft das Selbstwertgefühl einschränken, ist aber nicht wirklich gefährlich für den Körper. Hast du das Gefühl die Anzeichen von brüchigen Haaren und Haarausfall nehmen zu, dann rate ich dir einen Arzt aufzusuchen, der die Ursachen feststellen kann und dir die richtigen Nährstoffe verschreibt, damit du wieder in den Spiegel schauen kannst und dein Selbstwertgefühl steigt. Fehlende Mikronährstoffe wie Calzium, Zink und Eisen sind oft die Ursache für Haarausfall und Haarbruch. Du kannst mit Nahrungsergänzungsmitteln das Defizit auffüllen und deine Ernährung abwechslunsgreicher gestalten. Denn Nahrungsergänzungsmittel sind, wie ja bekannt ist, kein Ersatz für eine gesunde Ernährung.
Tipp 5 - Starke Rezeptur! Haarkur für Traumhaare!
Du brauchst keine teuren Pflegeprodukte für deine Haare. Auch keine teuren Kuren oder teures Haaröl sind hierbei notwendig wenn du folgende Rezeptur anwendest. Das Geheimnis hat eine Beauty-Vloggerin namens Prachi aus Indien für sich erkannt. Ein altes Familienrezept verspricht Langes & Gesundes Haar nach nur 3 Wochen! Mit nur 4 Zutaten ist die indische Haarkur schnell und einfach und ohne großen Aufwand zubereitet.
Mit den 4 reinen pflanzlichen Inhaltsstoffen mischen wir eine Rezeptur, welche uns kräftiges Haar, keine Schuppen, keinen Haarausfall, eine stärkere Haarstruktur und gesunden Glanz schenken soll.
1. Zutat: Aloe Vera Gel wird mit kreisenden Bewegungen auf die Kopfhaut massiert.
2.+3. Zutat: Kokosöl & Rizinisöl im Verhältnis 2:1 gemischt. Das heißt 2 Teile Kokosöl und 1 Teil Rizinisöl zusammen mixen.
4. Zutat: Vitamin E Öl. 1 Tropfen Vitamin E zum Mix dazugeben.. Alle 3 Zutaten 5 Minuten im Wasserbad erwärmen. Den erwärmten Cocktail massierst du anschließend für 2-3 Minuten ins Haar ein. Alternativ kannst du die Mixkur über Nacht einwirken lassen und mit einem milden Shampoo am nächtsen Morgen ausspülen.
Tipp 6 - Seidiges Haar durch Schlafen
Träumst du auch lange Haaren über Nacht zu bekommen? Dann ist das kein Traum mehr. Denn mit Seide kannst du nicht nur deine Haare seidig glätten, du kannst deine Schlaf-Falten ebenso glätten. Und das nachts während du schläfst. Es ist ein einfacher Trick, welcher mit einem Kopfkissen umhüllt mit einem Seidenkissenbezug oder Satinkissenbezug das Wunder vollbringt. Durch die Seide oder das Satin werden deine Haare nicht strapaziert und es entstehen keine Verwirrungen, keine Verfilzungen und keine aufgerauhte Haarstruktur. Die Seide oder das Satin ist sehr sanft zu deinem Haar und zu deinem Gesicht. Störende Schlaf-Falten am nächsten Morgen wirst du jetzt vermissen. Die Erkenntnis daß Seide glättet wissen wir von Haarserums, welche aus Seide bestehen und die Haarstruktur mit Seide umhüllen und somit Haarbruch vermeiden und die Schuppenschicht glätten. Probiere es selber aus und du wirst in kurzer Zeit feststellen dass dein Haar seidiger und weicher wird.